Geflügelpest: Moorkamp fordert Maßnahmen von Ministerin Staudte

Anordnung flächendeckender Aufstallung durch Landkreise, Aktivierung der Task Force Veterinärwesen und Bereitschaft des Tierseuchenkrisenzentrums

Angesichts des sich aktuell weiter verschärfenden Seuchengeschehens „ist ein entschlossenes und klares Handeln das A und O“, erklärte der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Papenburg, Hartmut Moorkamp. Er fordert die Landwirtschaftsministerin dringend auf, auf die Landkreise einzuwirken, dass diese möglichst flächendeckend die Aufstallung von Geflügel anordnen.

Moorkamp erwarte zudem, dass Ministerin Staudte die Task Force Veterinärwesen aktiviert und das Tierseuchenkrisenzentrum in Bereitschaft versetzt hat, um ein landesweit möglichst einheitliches Vorgehen sicherzustellen und für jede denkbare weitere Entwicklung des Seuchengeschehens gewappnet zu sein. Auch die geflügelhaltenden Betriebe mit Freiland- und Biohaltung bräuchten Klarheit. „Wann ist es zulässig, das Geflügel in den Stall zu holen, ohne Nachteile bei der Vermarktung fürchten zu müssen? Wir erwarten, dass die Ministerin alles in ihrer Macht Stehende tut, um Wettbewerbsnachteile niedersächsischer Betriebe mit Geflügelhaltung gegenüber den niederländischen Nachbarn zu verhindern“, so Moorkamp.

Die Landwirtschaftsministerin sollte ferner, einen Blick über die Landesgrenze nach Bremen zu werfen. Dort hat man zur Vermeidung weiteren Tierleids eine Ausnahme vom artenschutzrechtlichen Tötungsverbot für augenscheinlich an der Vogelgrippe erkrankte Wildvögel erlassen. „In der gegenwärtigen Situation sollte Niedersachsen dies ebenfalls tun“, erklärte Moorkamp abschließend.

Kontakt

Ich freue mich auf deine Anfragen & Anregungen über das Kontaktformular

Telefon

+ 49 4961 4024

Adresse

Hauptkanal links 42
26871 Papenburg

E-Mail

info@hartmut-moorkamp.de

Downloads