Sprachförderung in Kitas muss fortgeführt werden.

Heede. Mit einem Besuch der Kita St. Michael in Heede hat die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann auf den Wegfall des Bundesprogramms "Sprach-Kita" aufmerksam gemacht und fordert die Weiterführung dieses Programms. 34 Einrichtungen im Emsland haben diese Förderung in den letzten elf Jahren genutzt, welche nun durch die Ampel-Regierung im Bund zum Jahresende eingestellt werden soll.

Die Erzieherinnen Melanie Kleene und Margret Schulte können den Wegfalls des Programms nicht nachvollziehen: "Als Kita versuchen wir unsere Kinder mit viel Herzblut zu fördern. Corona war ein Einschnitt. Wir engagieren uns, um die Auswirkungen der Pandemie auszugleichen. Mit der Aufnahme von geflüchteten Kindern stehen wir vor der nächsten Herausforderung. Sprachförderung ist eines unserer wichtigsten Alltagsthemen - gerade jetzt. Für viele Kinder und Familien in unserer Einrichtung ist das ein Rückschritt und ein schwerer Schlag."

Ich kann dem nur zustimmen: Sprache ist das Tor zur Welt. Deshalb ist es unfassbar, dass man dieses Programm weg streicht - gerade jetzt in dieser Zeit!

Gitta Connemann macht deutlich, dass die Auswirkungen der Einstellung fatal wären. Kinder würden benachteiligt, wenn ihr Entwicklungspotential im Sprachbereich nicht mehr gefördert wird. 700 Sprachförderkräfte würden ihren Job verlieren, 60 Fachberatungsstellen gehen verloren. Und insgesamt ginge die Qualität in den Sprach-Kitas zurück, wenn das zusätzliche Fachpersonal fehlt.

Text & Foto: Team MdB Gitta Connemann

Kontakt

Ich freue mich auf deine Anfragen & Anregungen über das Kontaktformular

Telefon

+ 49 4961 4024

Adresse

Hauptkanal links 42
26871 Papenburg

E-Mail

info@hartmut-moorkamp.de

Downloads