In der 25. Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 09.11.2023 habe ich zur ersten Beratung „Direktvermarktung und regionale Wertschöpfung stärken - zukunftsfähige Landwirtschaft für Niedersachsen“ zu dem Antrag der Fraktion der…
Werlte. Vertreterinnen und Vertreter der Samtgemeinden Lathen, Sögel und Werlte haben sich kürzlich auf Einladung der Samtgemeinde Werlte und des Landtagsabgeordneten Hartmut Moorkamp zu einem gemeinsamen Gespräch mit Ansgar Veer, Geschäftsführer…
Die Entscheidung der Europäischen Kommission, den Wolf-Schutzstatus von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzusetzen, ist eine gute Nachricht für Niedersachsen. Hartmut Moorkamp, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, begrüßt diesen Schritt als längst…
„Chancen für starke ländliche Gemeinschaften nutzen!“ Der Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2025“ des Niedersächsischen Wirtschafts- und Bauministeriums startet erneut und bietet Kommunen, Verbänden und Organisationen die Möglichkeit, Projekte zur Stärkung des…
Werlte. Am 13. Februar 2025 begrüßten Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe und der Landtagsabgeordnete Hartmut Moorkamp (CDU) den niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) zu einem Austauschgespräch im Rathaus der Samtgemeinde Werlte. Gemeinsam…
Es wurden Fördermittel in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro bewilligt. Niedersachsen stellt insgesamt rund 91 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Landeshaushalt bereit,…
Auf Initiative des CDU Samtgemeindeverbandes Werlte mit den Ortsverbänden Lorup, Lahn, Rastdorf, Vrees und Werlte fand kürzlich eine Dialogveranstaltung unter dem Motto „#warum jetzt CDU wählen“ in Rastdorf statt. Als…
Mit einem symbolischen ersten Rammschlag haben Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Hafenwirtschaft den offiziellen Baubeginn der neuen Liegeplätze 5 bis 7 im Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum in Cuxhaven gefeiert. Die Erweiterung ist…
„Echte Glasfaser-Kommune“: Landkreis Emsland, Städte, Samtgemeinden und Gemeinden ausgezeichnet Der Landkreis Emsland gehört bundesweit zur Spitzengruppe beim Glasfaserausbau. Mit rund 109.000 Glasfaseranschlüssen bei etwa 120.000 Adressen liegt die Region an…