In der 25. Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 09.11.2023 habe ich zur ersten Beratung „Direktvermarktung und regionale Wertschöpfung stärken - zukunftsfähige Landwirtschaft für Niedersachsen“ zu dem Antrag der Fraktion der…
"Bauen muss einfacher werden" Sögel, 30.06.2025. Im Rahmen des Dialogformats „Auf den Punkt gebracht!“ diskutierten Fachleute aus Bauwirtschaft, Verwaltung, Genossenschaftswesen und Finanzsektor über eines der aktuell drängendsten Themen in der Region: Bauen…
Hannover. „Niedersachsen spielt durch seine Häfen eine besondere infrastrukturelle Rolle, auf die wir stolz sein können. Es ist daher wichtig, die Zukunftsfähigkeit unserer Häfen langfristig zu sichern“, sagt der hafenpolitische Sprecher…
Durchgehende Wegeinfrastruktur an Lagerstraße geschaffen – Komfortable Lösung Oberlangen. Radfahrer werden auf ihrem Weg durch Oberlangen (Samtgemeinde Lathen) entlang der Kreisstraße 141 (Lagerstraße) nun nicht mehr durch ein Warnschild ausgebremst,…
Werlte. Die Samtgemeinde Werlte erhält für die umfassende Sanierung der Albert-Trautmann-Schule in Werlte eine Zuwendung in Höhe von 1,54 Millionen Euro aus dem EU-Förderprogramm „Klimaschutz und Energieeffizienz“. Die geplanten Maßnahmen…
Was hat Europa mit meinem Alltag zu tun? Warum gibt es keine Roaming-Gebühren mehr? Und wer entscheidet eigentlich in Brüssel? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Europatags…
Rastdorf. Mit einem rundum gelungenen Wochenende hat die Gemeinde Rastdorf die Einweihung ihres neuen Wohn- und Geschäftshauses (WuG) gefeiert. Höhepunkt war die feierliche Eröffnung des neuen Dorfladens „Tante Enso“ am…
Emsland Carsharing: Flotte wächst weiter - Gemeinschaftliche und nachhaltige Nutzung Werlte. Das E-Auto ist da, die Ladesäule ist in Betrieb – der Aufnahme des E-Fahrzeugs in die Flotte des Emsland…
Werlte. Vertreterinnen und Vertreter der Samtgemeinden Lathen, Sögel und Werlte haben sich kürzlich auf Einladung der Samtgemeinde Werlte und des Landtagsabgeordneten Hartmut Moorkamp zu einem gemeinsamen Gespräch mit Ansgar Veer, Geschäftsführer…
Die Entscheidung der Europäischen Kommission, den Wolf-Schutzstatus von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzusetzen, ist eine gute Nachricht für Niedersachsen. Hartmut Moorkamp, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, begrüßt diesen Schritt als längst…